Bauleiter/in (Heizung/Sanitär/Lüftung/Klima)

  • Anforderungsprofil

    - Eine erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Ingenieurausbildung bzw. ein vergleichbarer Abschluss bzw. Berufserfahrung

    - Branchenspezifische Kenntnisse/Erfahrungen

    - Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen

    - Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und eine eigenverantwortliche, ergebnisorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise

    - Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

    - Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift

    - Führerscheinklasse B

  • Ihre Aufgaben

    - Leitung von Bauprojekten

    - Eigenverantwortliche Vorbereitung, - Planung und Überwachung des Bauprojekts

    - Ansprechpartner bei allen Fachfragen von Auftraggebern und unseren Mitarbeitern auf der Baustelle

    - Projektsteuerung und gewerkübergreifende Koordination

    - Dokumentation und Nachtragsmanagement

    - Objektüberwachung und Baustellenbetreuung

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und -entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Modernste Kommunikationstechnik (Mobil wie im Office)

    - Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

Elektriker/in (Ingenieur/Meister)

  • Anforderungsprofil

    - Eine erfolgreich abgeschlossene Meister Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss

    - Branchenspezifische Kenntnisse/Erfahrungen

    - Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen

    - Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und eine eigenverantwortliche, ergebnisorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise

    - Ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit

    - Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

    - Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift

  • Ihre Aufgaben

    - Leitung der Abteilung Elektro

    - Durchführung und Begehung auf dem Gebiet der Elektrotechnik

    - Ansprechpartner bei allen Fachfragen von Führungskräften und Mitarbeitern

    - Bestandsaufnahme und Prozessmanagement einer fachlichen Struktur Struktur im Bereich Elektrotechnik

    - Planungs- und Projektabwicklung im Bereich Elektrotechnik

    - Objektüberwachung und Baustellenbetreuung

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und- entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Modernste Kommunikationstechnik (Mobil wie im Office)

    - Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

Anlagenmechaniker/in

  • Anforderungsprofil

    - Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit vorzugsweiser Erfahrung im SHK Bereich

    - Branchenspezifische Kenntnisse/Erfahrungen

    - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

    - Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

    - Führerschein Klasse B

  • Ihre Aufgaben

    - Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen

    - Durchführung von Reparaturen und Installations- und Montagearbeiten aller Art

    - Fehler- und Störungsanalyse

    - Verlegung und Montage von Rohrleitungen und Bauteilen

    - Installation und Montage von Heizungs- und Sanitäreinrichtungen wie z.B. Bade- und Duschwannen, Waschbecken und Toiletten

    - Wartungen und Reparaturen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und -entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

Kundendienstmonteur/in

  • Anforderungsprofil

    - Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit vorzugsweiser Erfahrung im SHK Bereich

    - Branchenspezifische Kenntnisse/Erfahrungen

    - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

    - Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

    - Führerschein Klasse B

  • Ihre Aufgaben

    - Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen

    - Durchführung von Reparaturen und Installations- und Montagearbeiten aller Art

    - Fehler- und Störungsanalyse

    - Wartungen und Reparaturen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und -entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Kundendienstfahrzeug

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

Ausstellungsverkäufer

  • Anforderungsprofil

    - Sie sind ein Vollblut Verkäufer/in

    - Freude an der aktiven und Serviceorientierten Beratung von Kunden

    - Erfahrung im Verkauf/Vertrieb im Bereich Heizung/Sanitär/Lüftung unabdingbar

    - Erfahrung in der Führung von Projekten und Teams

    - Sichere Planung, Präzision im Aufmaß

    - Freundliches und kompetentes Auftreten in Beratung und Verkauf

    - Hohe Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise

    - Führerschein Klasse B

  • Ihre Aufgaben

    - Planung des Mitarbeitereinsatzes und Kundenberatung in der Ausstellung und vor Ort

    - Beratung zu Umbau, Renovierung und Installation

    - Koordination der „Bädermanufaktur“-Services mit regionalen Handwerksunternehmen

    - Organisation von Werkleistungen: Abriss, Trockenbau, HLS-Installation, Elektro, Maler-, Naturstein- und Fliesenarbeiten

    - Überwachung aller Gewerke bis zur Abnahme.

    - Sicherstellung, dass das Ergebnis den Kundenwünschen entspricht.

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und- entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Modernste Kommunikationstechnik (Mobil wie im Office)

    - Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

Sachbearbeiter/in Einkauf

  • Anforderungsprofil

    - Abgeschlossene Ausbildung im Gewerk (Versorgungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung

    - Selbstständige Arbeitsweise

    - Guter Kundenumgang

    - Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)

    - Führerschein Klasse B

  • Ihre Aufgaben

    - Erledigung und Führung des Einkaufs

    - Angebotsbearbeitung

    - Arbeits- und Baustellenvorbereitung

    - Bestellwesen

    - Kundenbetreuung

  • Wir bieten

    - einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    - 40 Std./Woche

    - Ein eingearbeitetes Mitarbeiter-Team und ein gutes Betriebsklima

    - Verantwortungsvolle Mitarbeit bei komplexen Aufgabenstellungen

    - Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und- entwicklung

    - Übertarifliche Bezahlung

    - Prämien für die Empfehlung neuer Kollegen (m/w/d)

 Karriere FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Karriere

  • Was gehört alles zur Versorgungstechnik?

    Versorgungstechnik umfasst sämtliche technischen Systeme, die in Gebäuden für die Versorgung und den reibungslosen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik (HLKS), Elektrotechnik, Gebäudeautomation sowie Anlagen zur Energieversorgung und -verteilung. Auch regenerative Energiequellen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie spielen in der modernen Versorgungstechnik eine immer größere Rolle. In Stellenangeboten für Versorgungstechnik werden häufig Kenntnisse in der Planung, Installation und Wartung dieser Systeme gefordert.

  • Wie lange studiert man Versorgungstechnik?

    Ein Bachelorstudium in Versorgungstechnik dauert in der Regel sechs bis sieben Semester, also drei bis dreieinhalb Jahre. Anschließend kann ein Masterstudium absolviert werden, das weitere zwei bis vier Semester dauert. Das Studium kombiniert theoretisches Wissen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik und Gebäudeautomation mit praktischen Projekten. Viele Stellenangebote im Bereich Versorgungstechnik setzen mindestens einen Bachelorabschluss voraus, wobei Berufserfahrung ebenfalls stark nachgefragt wird.

  • Was macht ein Ingenieur für Versorgungstechnik?

    Ein Ingenieur für Versorgungstechnik plant, entwickelt und überwacht technische Anlagen in Gebäuden, die der Versorgung und dem Komfort der Nutzer dienen. Dazu zählen Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsysteme sowie Systeme zur Energie- und Wasserversorgung. Ingenieure arbeiten häufig an Projekten zur Optimierung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden. In Stellenangeboten für Versorgungstechnik werden oft Fähigkeiten in der Projektleitung, der CAD-Planung und der Bauüberwachung verlangt.

  • Was bedeutet TGA elt?

    TGA steht für „Technische Gebäudeausrüstung“ und „elt“ bezeichnet dabei den elektrotechnischen Bereich. Unter TGA elt fallen alle elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden, wie beispielsweise die Stromversorgung, Beleuchtung, Sicherheitstechnik und Kommunikationssysteme. In Stellenangeboten im Bereich Versorgungstechnik wird häufig Erfahrung im Umgang mit TGA elt-Systemen gefordert, da diese einen wichtigen Bestandteil der modernen Gebäudeversorgung darstellen.

  • Was heißt HLKs?

    HLKs ist eine Abkürzung für Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär, die zentralen Bereiche der Versorgungstechnik. Diese Systeme sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima sowie eine zuverlässige Wasserversorgung in Gebäuden. Ingenieure und Techniker, die sich auf HLKs spezialisiert haben, sind stark nachgefragt, wie viele Stellenangebote im Bereich Versorgungstechnik zeigen. Besonders in der modernen Versorgungstechnik spielen energieeffiziente Lösungen und die Integration erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle.

Sie wollen sich bei uns bewerben?

Schicken Sie uns eine Nachricht, Sie können auch Ihre Bewerbungsunterlagen anhängen.

(Ihr Ansprechpartner ist Herr Schütz)

Contact Us