Solarenergie

Nutzen Sie die Sommerzeit, um über den Einsatz kostenloser Sonnenenergie in Ihrem Unternehmen nachzudenken – beispielsweise zur Trinkwassererwärmung und mit Heizungsunterstützung. Solaranlagen lassen sich in nahezu jedes bestehende Heizsystem integrieren und bieten damit eine flexible Lösung für gewerbliche Gebäude.


Für die Befestigung der Solarkollektoren an Ihrem Gebäude gibt es verschiedene professionelle Möglichkeiten:


Integration in die Dachfläche

Eine elegante und langlebige Lösung, bei der Kollektorwannen anstelle von Ziegeln in die Dachfläche eingepasst werden. Die Module lassen sich unkompliziert einklicken – ideal bei Neubauten oder Dachsanierungen.


Auf- oder Überdachmontage

Spezielle Montagesätze ermöglichen die Installation von Kollektoren fünf bis fünfzehn Zentimeter über der Dacheindeckung – perfekt für bestehende Steildächer.


Montage auf Flachdächern

Mit Flachdachständern wird sichergestellt, dass die Kollektoren im optimalen Neigungswinkel stehen, um maximale Energieeffizienz zu erzielen.


Fassadenmontage

Auch an Gebäudefassaden können Sonnenkollektoren installiert werden, um ungenutzte Flächen für die Energiegewinnung zu verwenden.


Die korrekte Ausrichtung der Kollektoren ist entscheidend für den Energieertrag. Eine Ausrichtung nach Süden und eine Neigung von 30 bis 45 Grad sind ideal. Kleine Abweichungen nach Westen oder Osten haben dabei nur minimale Auswirkungen auf den Ertrag.


Interessiert? Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Solarlösungen für Gewerbebauten und zur Photovoltaik-Förderung.