Zu den gebräuchlichsten Löschanlagen zählt die Sprinkleranlage. ihr größter Vorteil ist, dass sie den Brand selbständig thermisch erkennt und innerhalb ihrer berechneten Wirkfläche den Brand automatisch bekämpft. Die zwei Hauptarten der Sprinkleranlagen unterteilt man in den frostfreien Bereich (Nasssprinkler) und den frostgefährdeten Bereich (Trockensprinkler).
Sprinkleranlagen finden Anwendung in der:
– Papierverarbeitung,– Chemischen Industrie,– Einkaufszentren und Lagergebäuden,– Krankenhäuser,– usw.